MicroStrategy erzielt Rekordgewinn durch Bitcoin-Rally: 4,2 Mrd. Dollar frisches Kapital für neue Bitcoin-Käufe

21bitcoin
21bitcoin
Aug 1, 2025
5
min read
Share this article
Michael Saylor auf Erfolgskurs

MicroStrategy profitiert massiv von der aktuellen Bitcoin-Rally. Im zweiten Quartal verbucht das Unternehmen dank der explodierenden Kryptowährung Bitcoin einen Rekordgewinn in Milliardenhöhe. Doch der Krypto-Gigant denkt nicht daran, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Eine brandneue Kapitalerhöhung über 4,2 Milliarden Dollar soll frisches Kapital bringen, das ausschließlich zum weiteren Erwerb von Bitcoin eingesetzt wird.

Quartalsgewinn erreicht historische Dimensionen

MicroStrategy meldete für das zweite Quartal einen operativen Gewinn von beeindruckenden 14,03 Milliarden Dollar – eine Steigerung von unglaublichen 7.100 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Diese gewaltige Zunahme des Gewinns lässt sich vor allem auf die Wertsteigerung der Bitcoin-Bestände in der Bilanz zurückführen, die nach neuer Fair-Value-Bilanzierung bewertet werden. Ohne diese neue Regelung wäre laut Analysten der operative Gewinn nicht existent gewesen; stattdessen hätte ein Verlust von rund 200 Millionen Dollar das Ergebnis bestimmt.

Neue Bilanzierungsregeln verschönern die Zahlen

Seit zwei Quartalen darf Strategy seine digitalen Vermögenswerte nach dem sogenannten Fair-Value-Prinzip bewerten. Diese Methode berücksichtigt die Wertentwicklung von Bitcoin direkt in der Bilanz, was in Zeiten steigender Bitcoin-Kurse massive Gewinne ausweist. Kritiker argumentieren jedoch, dass diese Methode die Ergebnisse verzerrt, da Verluste und Gewinne gleichermaßen stark schwanken können.

MicroStrategy erzielt dadurch einen Nettogewinn von 10,02 Milliarden Dollar oder 32,60 Dollar je Aktie, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust verzeichnet wurde. Der Gesamtumsatz steigt nur leicht auf 114,5 Millionen Dollar, steht aber klar im Schatten der gigantischen Bitcoin-Gewinne.

Bitcoin-Reserve wächst unaufhörlich

MicroStrategy hält derzeit rund 628.791 Bitcoin, was es zum größten börsennotierten Bitcoin-Halter weltweit macht. Insgesamt investierte Strategy dafür bisher 46,07 Milliarden Dollar, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von 73.277 Dollar pro Bitcoin entspricht. CEO Michael Saylor und sein Team verfolgen hierbei konsequent ihre Bitcoin-Strategie, indem sie langfristig denken und keine Pläne haben, diese Bestände kurzfristig zu verkaufen.

Um den eigenen Bitcoin-Bestand weiter aufzustocken, kündigte Strategy nun eine gigantische Kapitalmaßnahme an: Das Unternehmen will durch die Ausgabe neuer Vorzugsaktien (STRC-Vorzugsaktien) frische 4,2 Milliarden Dollar aufnehmen. Laut Unternehmensführung ist dieses Kapital ausschließlich für weitere Bitcoin-Käufe vorgesehen.

Ambitionierte Ziele für Bitcoin-Erträge angehoben

Im Zuge der neuen Finanzierungsrunde hebt MicroStrategy auch seine langfristigen Finanzziele drastisch an. Die Jahresziele für die „BTC Rendite“ wurden auf ambitionierte 30 Prozent pro Jahr gesetzt, während das Ziel für den „BTC Dollar Gewinn“ auf unglaubliche 20 Milliarden Dollar jährlich angehoben wurde. Anleger und Analysten beobachten diese Entwicklungen mit großer Spannung, da das Unternehmen zunehmend zum maßgeblichen Gradmesser für institutionelle Bitcoin-Investments avanciert.

Analysten empfehlen Direktinvestment in Bitcoin

Trotz der beeindruckenden Zahlen und der klaren Bitcoin-Strategie warnen einige Analysten vor einer übermäßigen Euphorie gegenüber der MicroStrategy-Aktie. Durch die neue Bilanzierungsmethode könnten die Zahlen geschönt wirken, ohne dass tatsächlich neue operative Erträge geschaffen wurden. Branchenexperten empfehlen daher eher ein direktes Investment in Bitcoin selbst oder über einen Exchange Traded Product (ETP), um von der langfristigen Preisentwicklung der Kryptowährung zu profitieren.

Strategische Ausrichtung bleibt eindeutig auf Bitcoin

MicroStrategy bleibt indes weiter konsequent auf Bitcoin fokussiert. Die Strategie, Unternehmenskapital langfristig in digitale Vermögenswerte zu investieren, wird unter CEO Michael Saylor weiter vertieft und hat dem Unternehmen bereits jetzt zu historisch hohen Quartalszahlen verholfen. Anleger sollten die weitere Entwicklung genau im Blick behalten – besonders, wenn Bitcoin seinen derzeitigen Aufwärtstrend fortsetzt.

FAQ zum Thema

Warum stieg der Gewinn von MicroStrategy so stark an?
Der starke Gewinnanstieg resultiert aus der neuen Fair-Value-Bilanzierungsmethode für Bitcoin-Bestände.

Was macht MicroStrategy mit der Kapitalerhöhung über 4,2 Milliarden Dollar?
Das Kapital wird ausschließlich zum Erwerb weiterer Bitcoins verwendet.

Wie viele Bitcoin hält MicroStrategy aktuell?
Das Unternehmen besitzt aktuell rund 628.791 Bitcoin.

Sollte man direkt in Bitcoin oder in MicroStrategy-Aktien investieren?
Experten empfehlen eher direkt in Bitcoin oder Bitcoin-ETPs zu investieren, da MicroStrategys Ergebnisse stark bilanzierungsabhängig sind.

No items found.