Was ist die bessere Geldanlage?
Wenn es ums Investieren geht, scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf Kryptowährungen wie Bitcoin, die anderen setzen auf bewährte Werte wie Immobilien. Doch was ist wirklich die bessere Wahl? In diesem Artikel nehme ich beide Anlageklassen unter die Lupe, zeige Vor- und Nachteile auf und ziehe ein ehrliches Fazit aus meiner eigenen Erfahrung.
Bitcoin: Die digitale Revolution
Seit der Einführung 2009 hat Bitcoin eine beispiellose Erfolgsgeschichte hingelegt. Innerhalb weniger Jahre wurde aus dem belächelten Internet-Geld ein milliardenschwerer Vermögensspeicher, der mittlerweile auch bei institutionellen Anlegern angekommen ist.
Vorteile von Bitcoin
✨ Hohe Renditechancen: Wer früh eingestiegen ist, konnte unglaubliche Gewinne erzielen.
🚀 Innovative Technologie: Blockchain und Dezentralisierung gelten als zukunftsweisend.
🔒 Inflationsschutz: Durch das feste maximale Angebot von 21 Millionen Coins ist Bitcoin theoretisch inflationsresistent.
🌐 Grenzübergreifender Zugang: Bitcoin kennt keine Ländergrenzen oder Banköffnungszeiten.
Nachteile von Bitcoin
⚠️ Hohe Volatilität: Kursschwankungen von 20% in wenigen Tagen sind keine Seltenheit.
🕵️♂️ Regulatorisches Risiko: Gesetzliche Einschränkungen oder Verbote können plötzlich kommen.
🤔 Kein innerer Wert: Bitcoin generiert keinen Cashflow und ist komplett von Angebot & Nachfrage getrieben.
🚫 Keine physische Sicherheit: Im Gegensatz zu Immobilien kannst du Bitcoin nicht "angreifen". Für viele ist das ein psychologischer Nachteil.
Immobilien: Der Klassiker unter den Sachwerten
Immobilien gelten seit jeher als sichere Bank. Ob als Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau: Wer in Betongold investiert, baut auf einen stabilen, greifbaren Wert mit echtem Nutzen.
Vorteile von Immobilien
💰 Laufender Cashflow: Mieteinnahmen sorgen für regelmäßige Einnahmen.
🌫️ Wertbeständigkeit: Immobilien verlieren selten stark an Wert.
⚡ Hebeleffekt durch Fremdkapital: Du kannst mit dem Geld der Bank Vermögen aufbauen.
📈 Inflationsschutz: Mieten und Immobilienpreise steigen meist mit der Inflation.
🌟 Steuervorteile & Förderungen: Besonders in Österreich und Deutschland.
👍 Hoher sozialer & emotionaler Wert: Wohneigentum wird oft mit Sicherheit, Kontrolle und Lebensqualität verbunden.
Nachteile von Immobilien
🚧 Einstieg: Du brauchst zumindest einige tausend Euro und/oder gute Bonität für den Grundstein.
⌛ Aufwand & Verantwortung: Vermietung, Instandhaltung, Verwaltung, Rechtliches…
🚑 Illiquidität: Du kannst eine Immobilie nicht so einfach "loswerden" wie einen Bitcoin.
🔢 Standortrisiko: Der Erfolg deiner Investition hängt von der Lage ab.
Bitcoin oder Immobilien? Mein Fazit aus der Praxis
Ich investiere seit 16 Jahren in Immobilien und habe vor 9 Jahren begonnen, auch in Kryptowährungen zu investieren. Ich war von der Technologie begeistert und bin es bis heute. Bitcoin ist für mich eine spannende Beimischung im Portfolio – wie ein scharfer Chili im Investment-Eintopf. Es ist volatil, aufregend, manchmal riskant – aber eben auch zukunftsträchtig und die bisherige Wertentwicklung spricht ebenfalls für sich.
Wenn es um Sicherheit, kalkulierbaren Cashflow und planbaren Vermögensaufbau geht, führt für mich kein Weg an Immobilien vorbei, wie ich auch in meinem Spiegel-Bestseller “Der Schrei nach Wohlstand” ausführlich beschreibe. Gerade für die Altersvorsorge sind Immobilien meiner Meinung nach unschlagbar. Immobilien bieten Stabilität, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, mit dem Geld anderer (Bank, Stichwort Fremdkapital) ein großes Vermögen aufzubauen.
Hinzu kommt: Immobilien kann ich anfassen, weiterentwickeln und strategisch optimieren. Ich kann sie renovieren, den Grundriss anpassen, die Miete steigern oder steuerlich abschreiben. Mit Bitcoin ist es für mich eher ein Hoffen, dass der Kurs steigt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Trotzdem möchte ich Kryptos in meinem Portfolio nicht missen.
Bitcoin vs. Immobilien - Mein Tipp
Investiere breit gestreut und diversifiziere damit dein Portfolio. Immobilien als stabiles Fundament, das dich mit Sicherheit über Jahrzehnte zum Millionär macht und Bitcoin als dynamische Beimischung mit unfassbaren Chancen. So profitierst du von beiden Welten und schaffst dir ein krisenfestes, wachstumsorientiertes Portfolio.
Und das Wichtigste: Versteh die Produkte, in die du investierst. Informier dich, tausch dich mit anderen aus und bilde dir deine eigene Meinung.
Wenn du mit Immobilien starten möchtest hol dir mein Buch oder komm in meine kostenfreie Immo Mentor Community: www.derimmomentor.com/community
Wenn du endlich mit Bitcoin loslegen möchtest bist du bei 21bitcoin gold richtig.
Über den Autor
Tom Urbanek ist Multi-Unternehmer, Immobilieninvestor in Österreich und Deutschland, SPIEGEL-Bsteseller Buchautor, Speaker und selbst seit 2016 auch in Kryptowährungen investiert.
Hier findest du sein neuestes Buch “Der Schrei nach Wohlstand” und hier ist sein YouTube Channel für noch mehr Wissen über Immobilieninvestments.